Das Projekt

«Beschneiung 4.0» stellt sicher, dass wir auf der Strecke Maienberg – Furt – Gaffia – Pizolhütte – Laufböden – Pardiel – Prodboden – Schwamm durchgängig eine 30 Meter breite und 60 cm dicke Piste aus technischem Schnee anbieten können. Es umfasst den Speichersee Twärchamm, das Leitungssystem, die Pumpstationen, die Schneeerzeuger und alle weiteren notwendigen Installationen. Damit sind wir in der Lage, unseren Gästen – unabhängig vom Naturschnee – während der gesamten Wintersaison ein Angebot auf sämtlichen Anlagen zur Verfügung zu stellen.

Ganzheitliche Sicht: Alle nötigen Tätigkeiten bezüglich Beschneiung und Pistenkorrekturen sind berücksichtigt.
Kein Flickwerk, sondern sauber auf den Endausbau ausgerichtet: Der Umsetzungszeitraum von > 8 Jahren zeigt, dass eine ganzheitliche Sicht (inkl. Erneuerung der bestehenden alten Anlagen) angewendet worden ist.

 

 

Das Projekt beinhaltet alle Neu sowie z.t. Ersatzbauten auf. So ist sichergestellt, dass zum Thema Beschneiung am Pizol nicht laufend “Bruchstücke” dazu kommen.

Die Baubewilligung für das komplette Beschneiungsprojekt mit See und 10 Pistenkorrekturen ist vorhanden. Dies ist ein Grundlage, damit die weiteren Schritte wie Finanzierung usw angegangen werden können.

Dass wir die Bewilligung erhalten haben, war nur dank des grossen Engagements folgender Beteiligten möglich,:

    • Ortsgemeinde Bad Ragaz

    • Alpkorporation Wangs

    • Politische Gemeinde Bad Ragaz

    • Politische Gemeinde Vilters-Wangs

    • Diverse Grundeigentümer

    • Kanton SG

NOCHMALS HERZLICHEN DANK. Ein Baubewilligung eines solchen Projekts mit einem See und Pistenkorrekturen ist eine Meisterleistung von allen Beteiligten. Wir sind Stolz mit euch dies erarbeitet zu haben.

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: